Anwalt Deutschland Fachanwalt deutsch German Lawyer Germany English language Attorney-at-law English Lawyer germany french advocat francais allemagne French Attorney in Germany spanish language abogado alemania Spanish Attorney/ Lawyer in Germany Italian language avvocatto germania Italian Lawyer/ Attorney Germany Portuguese language advogado Alemanha Portuguese Polish speaking Lawyer/ Attorney in Germany adwokat Niemcy Polish Japanese speaking Lawyer/ Attorney in Germany Bengoshi Doitsu Japanese Attorney/ Lawyer Vietnamese language luat su Vietnamese Korean speaking lawyer/ attorney in Germany, Europe Korean Chinese language Lawyer/ Attorney in Germany/ Europe Chinese Lawyer/ Attorney russian speaking advokat Germaniya Russian

 

Domainrecht  Markenschutz  Patentschutz  Kanzlei  Domain-Anwalt  Anwaltsgebühren  Impressum  Kontakt  AGB
Standorte  Berlin  Bielefeld  Bremen  Düsseldorf  Frankfurt  Hamburg  Hannover  Leipzig  München  Stuttgart

horak.
Rechtsanwälte

Basics · Domainrecht · Domainrecht-A-Z · Markenrecht-Basics · Domainnamensrecht · Domainvergaberecht · Domainverfahrensrecht · Domainhandelsrecht · Domainmanagement · Domainnamen-Disputes · Domaininhalterecht · Domain-Verträge · Domain-Entscheidungen ·
Domain-Anwalt-Recht-Domainrecht-Domainnamen Domainvergabe Domainregister Domainregistrierung Domainhandelsrecht Domain-Anwalt  Domaingrabbing DENIC Regeln Dispute EuRID ADR-Verfahren Domaintechnikrecht  Domainmanagement Domainverfahrensrecht ICANN-Regeln UDRP UDRP-Schuiedsverfahren Domain-Abmahnung Domain-Entscheidungen Domainhandel Anwalt  Domainhosting Domainvergabe Domainschutz Titelschutz
Domainrecht 
Domainnamensrecht 
Domainrecht-Basics 
Domainrecht-A-Z 
Markenrecht-Basics 
Domaingrabbing 
Urheberrecht-Basics 

 

 

horak.
Rechtsanwälte Hannover
Fachanwälte
Patentanwälte

Georgstr. 48
30159 Hannover (Hauptsitz)
Deutschland

Fon 0511.35 73 56-0
Fax 0511.35 73 56-29
info@diedomainrechtler.de
hannover@diedomainrechtler.de

 

horak.
Rechtsanwälte Berlin
Fachanwälte
Patentanwälte

Wittestraße 30 K
13509 Berlin
Deutschland

Fon 030.403 66 69-00
Fax 030.403 66 69-09
berlin@diedomainrechtler.de

 

horak.
Rechtsanwälte Bielefeld
Fachanwälte
Patentanwälte

Herforder Str. 69
33602 Bielefeld
Deutschland

Fon 0521.43 06 06-60
Fax 0521.43 06 06-69
bielefeld@diedomainrechtler.de

 

horak.
Rechtsanwälte Bremen
Fachanwälte
Patentanwälte

Parkallee 117
28209 Bremen
Deutschland

Fon 0421.33 11 12-90
Fax 0421.33 11 12-99
bremen@diedomainrechtler.de

 

horak.
Rechtsanwälte Düsseldorf
Fachanwälte
Patentanwälte

Grafenberger Allee 293
40237 Düsseldorf
Deutschland

Fon 0211.97 26 95-00
Fax 0211.97 26 95-09
duesseldorf@diedomainrechtler.de

 

horak.
Rechtsanwälte Frankfurt/ Main
Fachanwälte
Patentanwälte

Alfred-Herrhausen-Allee 3-5
65760 Frankfurt-Eschborn
Deutschland

Fon 069.380 79 74-20
Fax 069.380 79 74-29
frankfurt@diedomainrechtler.de

 

horak.
Rechtsanwälte Hamburg
Fachanwälte
Patentanwälte

Colonnaden 5
20354 Hamburg
Deutschland

Fon 040.882 15 83-10
Fax 040.882 15 83-19
hamburg@diedomainrechtler.de

 

horak.
Rechtsanwälte LEIPZIG
Fachanwälte
Patentanwälte

Friedrich-List-Platz 1
04103 Leipzig
Deutschland

Fon 0341.98 99 45-50
Fax 0341.98 99 45-59
leipzig@diedomainrechtler.de

 

horak. 
Rechtsanwälte München
Fachanwälte
Patentanwälte

Landsberger Str. 155
80687 München
Deutschland

Fon 089.250 07 90-50
Fax 089.250 07 90-59
muenchen@diedomainrechtler.de

 

horak.
Rechtsanwälte Stuttgart
Fachanwälte
Patentanwälte

Königstraße 80
70173 Stuttgart
Deutschland

Fon 0711.99 58 55-90
Fax 0711.99 58 55-99
stuttgart@diedomainrechtler.de

 

... Domainrecht ... Domainnamensrecht ... Urheberrecht-Basics

Urheberrecht-Basics

Das Urheberrecht und das Domainrecht sind zwei rechtliche Bereiche, die  zwar unterschiedlich sind, aber in bestimmten Fällen miteinander  verknüpft sein können, insbesondere wenn es um Urheberrechtsverletzungen im Zusammenhang mit Domains geht. Hier ist eine umfassende Erläuterung:

1. Urheberrecht im Zusammenhang mit Domains

Das Urheberrecht schützt geistiges Eigentum, wie Texte, Bilder, Musik,  Software und andere kreative Werke. Wenn eine Domain verwendet wird, um  urheberrechtlich geschütztes Material ohne Erlaubnis des Rechteinhabers  zu verbreiten, kann dies eine Urheberrechtsverletzung darstellen.

Beispiele für Urheberrechtsverletzungen im Zusammenhang mit Domains:

  • Illegale Streaming-Seiten: Domains, die urheberrechtlich geschützte Filme, Serien oder Musik ohne Genehmigung streamen.

  • Raubkopien: Domains, die Software, E-Books oder andere digitale Inhalte zum Download anbieten, ohne die Rechte der Urheber zu respektieren.

  • Plagiate: Domains, die Texte, Bilder oder andere Werke kopieren und als eigene ausgeben.

2. Rechtliche Schritte bei Urheberrechtsverletzungen

Wenn eine Domain für Urheberrechtsverletzungen genutzt wird, können Rechteinhaber verschiedene rechtliche Schritte einleiten:

  • Abmahnung: Der Rechteinhaber kann den Domaininhaber abmahnen und eine Unterlassungserklärung fordern.

  • Löschung von Inhalten: Der Rechteinhaber kann bei dem Hosting-Provider oder der  Domain-Registrierungsstelle eine Löschung der urheberrechtlich  geschützten Inhalte beantragen.

  • Gerichtliche Verfügung: In schwerwiegenden Fällen kann der Rechteinhaber eine einstweilige Verfügung oder eine Klage auf Schadensersatz einreichen.

  • Sperrung der Domain: In einigen Fällen kann die Domain gesperrt oder beschlagnahmt werden,  insbesondere wenn sie wiederholt für Urheberrechtsverletzungen genutzt  wird.

3. Rolle von Domainrechtlern

Domainrechtler sind spezialisierte Anwälte oder Rechtsberater, die sich mit  rechtlichen Fragen im Zusammenhang mit Domains befassen. Sie können in  Fällen von Urheberrechtsverletzungen folgende Aufgaben übernehmen:

  • Rechtsberatung: Domainrechtler können Rechteinhaber oder Domaininhaber über ihre Rechte und Pflichten aufklären.

  • Abmahnungen: Sie können Abmahnungen im Namen des Rechteinhabers versenden oder auf  Abmahnungen reagieren, die gegen ihren Mandanten gerichtet sind.

  • Streitbeilegung: Domainrechtler können bei Streitigkeiten im Zusammenhang mit Domains  vermitteln, sei es durch Verhandlungen oder durch Einleitung von  Schiedsverfahren.

  • Domain-Policy: Sie  können bei der Durchsetzung von Domain-Policies, wie z.B. der Uniform  Domain-Name Dispute-Resolution Policy (UDRP), helfen, die bei  Streitigkeiten über Domain-Namen angewendet wird.

  • Gerichtliche Vertretung: Domainrechtler können ihre Mandanten vor Gericht vertreten, sei es in  Zivil- oder Strafverfahren, die sich aus Urheberrechtsverletzungen  ergeben.

4. Uniform Domain-Name Dispute-Resolution Policy (UDRP)

Die UDRP ist ein internationales Verfahren zur Beilegung von Streitigkeiten über Domain-Namen. Sie wird von der Internet Corporation for Assigned  Names and Numbers (ICANN) verwaltet und kann in Fällen angewendet  werden, in denen eine Domain in betrügerischer Absicht registriert oder  verwendet wird, z.B. um urheberrechtlich geschützte Marken oder Werke  auszunutzen.

Voraussetzungen für eine UDRP-Beschwerde:

  • Die Domain ist identisch oder verwechselbar ähnlich mit einer geschützten Marke.

  • Der Domaininhaber hat kein berechtigtes Interesse an der Domain.

  • Die Domain wurde in böser Absicht registriert oder verwendet.

5. Präventive Maßnahmen

Um Urheberrechtsverletzungen im Zusammenhang mit Domains zu vermeiden, können folgende Maßnahmen ergriffen werden:

  • Registrierung von Marken: Rechteinhaber sollten ihre Marken registrieren lassen, um ihre Rechte besser durchsetzen zu können.

  • Ãœberwachung von Domains: Rechteinhaber können Dienstleistungen in Anspruch nehmen, die das  Internet auf potenzielle Urheberrechtsverletzungen überwachen.

  • Frühzeitige Rechtsberatung: Bei der Registrierung einer Domain sollte rechtlicher Rat eingeholt  werden, um sicherzustellen, dass keine Rechte Dritter verletzt werden.

Urheberrecht

Das Urheberrecht im Zusammenhang mit Domains ist ein komplexes Thema, das  eine sorgfältige Abwägung der Rechte und Pflichten aller Beteiligten  erfordert. Domainrechtler spielen eine wichtige Rolle bei der  Durchsetzung von Rechten, der Beilegung von Streitigkeiten und der  Beratung ihrer Mandanten. Durch präventive Maßnahmen und rechtliche  Schritte können Urheberrechtsverletzungen effektiv bekämpft werden.

 

 Domain-Dispute-Resolution-Anwalt UDRP ADR Schiedsverfahren drucken Domainmarke-Markendomain-Domainname-schuetzen Domainnamensverletzung Domain-Titelschutz Domainrechte Anwalt speichern Kanzlei-Domainschutz-Fachanwalt gewerblicher Rechtsschutz Fachanwalt Urheberrecht und Medienrecht Domainrechtler IT-Recht Berlin Bremen Bielefeld Düsseldorf FRankfurt Hamburg Hannover München Stuttgart Wienzurück Domainrecht-WIPO-ADR-Domainanwalt Online-Anfrage

© Fachanwalt Michael Horak, Dipl.-Ing. (Elektrotechnik/ technische Informatik), LL.M. (Europarecht) · Georgstraße 48 · 30159 Hannover · Telefon 0511/357356-0 · Fax 0511/357356-29 · Mail info@diedomainrechtler.de